| |
Die richtige Verarbeitung Ihres Tortenauflegers
Schritt 1: Die Lieferung
Sie bekommen Ihr Tortenfoto von uns geschickt. Wir verschicken unsere Torten-Fotos bewusst als Rechteckplatte im Din A4 oder DinA5 Format, egal welches Format Sie bestellt haben. Das hat zum einen den Grund der Transportsicherheit, zum Schutz vor Kantenbruch, zum anderen können die Torten flexibler Gestaltet werden, da noch Fondantmaterial um das Motiv besteht. Die Lieferung erfolgt in der Regel ca. 3-4 Werktage ab Bestellungseingang. Bitte beachten Sie, dass eine nach 20Uhr aufgegebene Bestellung bei uns erst am Folgetag bearbeitet werden kann. Dieser gilt somit als Bestelltag.
Eine Garantie auf diese Lieferzeit können wir jedoch nicht geben, da wir hier stark vom zuständigen Spediteur abhängig sind.
Schritt 2: Die Lagerung
Sollten Sie Ihren Tortenaufleger noch nicht sofort verwenden, können Sie dieses bei ca. 15-20° lagern. Das Bild bitte nicht in den Kühlschrank legen oder direkter Sonne aussetzen. So ist Ihr Bild noch mind. 4 Wochen haltbar. Bitte beachten Sie, dass Ihre Fondantplatte nach der Produktion hart werden wird. Sie sollten ein zu starken biegen oder knicken vermeiden. Falls Sie noch einen Ausschnitt vornehmen müssen, da Sie z.B. einen runden Aufleger bestellt haben, sollten Sie dies umgehend nach Lieferung erledigen, wenn die Ware noch weitgehend weich ist. Das Tortenfoto wird erst auf der Torte wieder wunderbar weich und schneidfähig.
Schritt 3: Die Verarbeitung
Ihr Tortenfoto wird auf einer Kunststoffträgerplatte geliefert. Je nach den klimatischen Bedingungen beim Transport kann diese in seltenen Fällen etwas schwer ablösbar sein. Testen Sie das Abziehen des Bildes, bevor Sie es zurechtschneiden. Sollte die Platte nicht oder nur sehr schwer ablösbar sein, legen Sie das Tortenfoto 30 Sekunden bis 1 Minute in den Gefrierschrank. Danach lassen sich die Fondantbilder leicht ablösen.
Sie können Ihr Tortenfoto kinderleicht in die richtige Form bringen. Hierzu ritzen Sie die gewünschte Bruchkante an der Oberseite mit einem scharfen Messer ein und brechen die ungewünschten Teile vorsichtig nach unten ab. Testen Sie diesen Vorgang erst mit ausreichendem Sicherheitsabstand zum Motiv. Alternativ lässt sich auch eine normale Haushaltsschere verwenden.
Nun legen Sie das Bild auf Ihre Torte und spritzen es wahlweise mit Sahne oder Chreme ein. Bei Sahne sollten Sie das Bild maximal eine halbe Stunde vor dem Gebrauch der Torte auflegen bzw. einspritzen. So hält das Bild ca. 1-2 Stunden.
Danach fangen die Farben langsam an zu verlaufen, da das Tortenbild die Feuchtigkeit aus der Sahne zieht.
Alternativ kann das Durchweichen des Tortenfotos mit einer Trennschicht aus Dekorzucker erheblich verzögert werden.
Schritt 4: Der Verzehr
Da die Tortenbilder den Torten Feuchtigkeit enziehen, werden diese nach kurzer Zeit weich genug, um beim Tortenanschnitt nicht zu stören oder zu brechen.
Sie schneiden Ihre Torte also an, wie Sie es gewohnt sind.
Oft werden billige Oblaten- oder sogenannte Fondant Plus Bilder angeboten. Diese Platten sind zwar günstig, haben aber den Nachteil des störenden Eigengeschmacks oder der unangenehmen, sandigen Konsistenz.
Wir fertigen ausschliesslich auf Fondantmasse (Zuckerguss)
Unsere Bilder werden geschmacklich kaum auffallen.
So können Sie Ihre Torte ungestört geniessen.
|